Wie kann man einen DVD-Film per Nachbearbeitung neu schneiden/vertonen/konvertieren ?

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Karamanga-2
    Junior Member
    Junior Member
    • Jul 2003
    • 4

    Wie kann man einen DVD-Film per Nachbearbeitung neu schneiden/vertonen/konvertieren ?

    Hallo Leute,

    ich mache es kurz, denn ich habe ein Problem :
    Auf der letzten Feier hatten wir uns einen Digi-Camcorder ausgeliehen. Da ich keinen eignenen Recorder besitze um die Bänder abspielen zu können, habe ich den Film auf eine DVD ( Dateien liegen im Vob-Format vor) brennen lassen.
    Es handelt sich also um eine "normale" Video-DVD (ca.3.97 GB).

    Jetzt möchte ich diesen Film natürlich nachbehandeln (Schneiden + Texte / Effekte setzten).
    Zum schneiden wollte ich das Programm "VirtualDub" verwenden.
    Zur weiteren Bearbeitung habe ich mir das Programm "VideoDeluxe2003" von Magix gekauft.

    Jetzt zu meinem Problem :
    Wie bekomme ich den Film von DVD (VOB-Format) verlustfrei (!!!) in ein Format, das diese beiden Programme verarbeiten können.

    P.S.: die DVD habe ich bereits mit DVD-Decrypter ausgelesen.
    Wenn ich mit Xmpeg die Datei in DivX umwandeln will, leidet die Quallität (Original ist ja schon nur TV-Qualität), oder die Datei wird zu groß.


    BITTE UM HILFE !!!!
  • Karamanga-2
    Junior Member
    Junior Member
    • Jul 2003
    • 4

    #2
    haaaloooo - kann mir denn keiner Helfen ?!?
    Ich blick bei der Fülle der Convertierungs-Programme infach nicht mehr durch

    Alles was ich brauche, ist eine Möglichkeit, meinen 3.97 GB gro´ßen DVD-Film möglichst Verlustfrei in einen Mpeg2/Avi-Code zu bekommen, damit ich den dann mit Virtual Dub schneiden kann.

    Was ist dieses Tmpeg ?
    Kann mir dieses Tool helfen ?!?

    Comment

    • UncasMS
      Super Moderator
      • Nov 2001
      • 9047

      #3
      du erwartest doch hoffentlich nicht ernsthaft, dass hier innerhalb von weniger als 1.5h alle leute nach deinem problem schauen, oder?

      wie wärs mit etwas mehr eigeninitiative und vor allem der nötigen geduld?

      www.google.de sollte des weiteren auch erstmal gefragt werden.

      lies dich durch die treffer bei google auf der suche nach nem framegenauen vobeditor oder konvertier die vobs in ein verlustfreies format mittels huffyuv.

      Comment

      • Karamanga-2
        Junior Member
        Junior Member
        • Jul 2003
        • 4

        #4
        Vielen Dank für Deine hilfreiche Unterstützung, Du "Super-Administrator" (sorry - bin etwas genervt, weil ich hier nun schon seit 10 Stunden ununterbrochen an diesem Problem sitze und meine Augen vor lauter Programm-Beschreibungen schmerzen !!!!)

        Ja - ich habe in der Tat tausende von Seiten/Foren gewälzt und hunderte von Progi's ausprobiert, aber ich komme einfach nicht weiter...


        Hier eine kleine zusammenfassung, was bisher geschah :

        1. Magix-Delux-Video schluckt keine Vob-Dateien -> brauche Mpeg2/Avi-Format, um den Film neu zu schneiden/zu mixen/zu vertiteln

        2. muss Vob-Dateien also vorher umwandeln
        3. VDub schluckt keine Vob-Dateien
        4. VDub-Mod schafft es.
        5. Kodierung der geschnittene Filmschnipsel klappen auch (juchuh !)
        6. DivX ist nicht gut genug
        7. mit "huffyuv" bräuchte ich für meine 120min-Film satte 66 GB (buhh !!)
        8. mit vStrip schaffe ich es die Original-Vob-Datei in ein Mpeg2-Format zu konvertieren (juhuu !!)
        9. die konvertierte Mpeg2-Datei läßt sich in Magix-Video-Deluxe importieren und schneiden (doppelt juhuu !!)
        10. der Ton weicht nach dem import immer weiter ab (heul-kreisch-Panik-Verzweiflung).


        So - und nun bist Du dran !!!

        Comment

        • UncasMS
          Super Moderator
          • Nov 2001
          • 9047

          #5
          dass solche dinge nervenaufreibend sind, kann ich gut nachvollziehen - ändert aber nicht viel an meiner bitte nach etwas mehr geduld.


          ich kann nicht viel dafür, dass du ein projekt angehst, welches entweder spezielle software benötigt, um vobs direkt und im idealfall sogar framegenau zu bearbeiten bzw. dass 66gb deine kapazitäten sprengen - nachvollziehen kann ich jedoch auch dieses.

          ich für meinen teil kenne kein vobeditor, der genau die lösung deiner probleme wäre, da ich derlei probleme selber noch nciht hatte, da 1) mehr als 66gb frei und 2) nen dvd brenner vorhanden.

          du sagst divx sei dir nicht gut genug.
          wenn du das konkretisieren könntest, WAS GENAU schlecht rüberkommt, dann kann evt. hilfe angeboten werden.

          und wenn huffyuv zu viel platz benötigt, dann könntest du folgendes probieren:

          mjpeg picvideo2 - recht lossless aber deutlich kleiner
          oder du speicherst mal nach divx5/xvid und benutzt ne bitrate von 6000-10000; in dieser dimension dürfte kein grund zur klage vorliegen.

          evt. hast du es einfach mit interlacing zu tun, welches du dann aber so oder so beheben solltest ungeachtet dessen, welchen codec du einsetzt.

          so, nun lass mal ein paar konkretere dinge hören; das soll schon irgendwie zu lösen sein dein problem!

          Comment

          • Karamanga-2
            Junior Member
            Junior Member
            • Jul 2003
            • 4

            #6
            Danke für Deine Antwort.

            zu DivX/huffyuv :
            bei der Berechnung, was meiner Meinung nach "zu groß" sei, bin ich von der Überlegung ausgegange, dass der Original-Film mit 120min. ca. 4GB groß ist.
            Daß bedeutet, wenn ich ihn wieder auf DVD brennen soll, darf die Summe der einzelnen Filmschnipsel ja auch nicht größer sein.
            Bei der Umwandlung mit DivX habe ich nun also darauf geachtet, daß ich eine bestimmte Speicherkapazität (33MB pro Minute) nicht überschreite. (=> 4000MB/120min = 33MB pro min.)

            Bei den ersten Versuchen mit DivX habe ich also eine Bitrate von 2.500-3.000 verwendet. Das ganze habe ich aber mit VDub gemacht. D.h. ich habe den gewünschten Teilabschnitt markiert und beim "Speichern als" die gewünschte Komprimierung ausgewählt (nach dieser Methode war ein 2nd.Pass nicht möglich).
            Herauskam eine eher bescheidene Filmchen, daß aber dem MB-Rahmen entsprach, den ich mir selber gesetzt hatte.
            Wenn ich die Komprimierung auf "huffyuv" gestellt habe, bekam ich für das gleiche Objekt satte 700MB !!! (=> 120min x 700MB = 84GB!!!!)

            Ich habe zwar auch einen DVD-Brenner, aber wie um alles in der Welt sollen da 84GB drauf ?!? (aber das hatten wir ja schon einmal)

            Wie auch immer - jetzt werde ich es heute Nacht erst einmal mit Xmpeg in DivX kodieren, um es dann morgen mit VDub schneiden zu können.
            Welche Bitrate empfielst Du mir (habe nur noch 10GB Platz) ?!?
            Ich weiß nicht, wie Magix-Video-Delux das ganze nachher brennt, aber ich habe vor die einzelteile wieder inkl. Effekte aneinander zu kleben und dann auch wieder als Video-DVD zu brennen (inkl. Menü).
            Last edited by Karamanga-2; 7 Jul 2003, 05:19 AM.

            Comment

            • The Sorcerer
              Digital Video Technician
              Digital Video Technician
              • Jan 2002
              • 463

              #7
              das hat sich dann wohl erledigt flaskmpeg.info... das offizielle DVDtoOgm-Board

              Comment

              • Fetchdaferret
                Gold Member
                Gold Member
                • Oct 2002
                • 134

                #8
                Hi!
                Du hast uns ja mit "Was bisher geschah" ein ungefähres bild von dem vermittelt was das ergebnis deiner mühen war- dennoch komm ich nich ganz mit jedem Schritt mit, da ich teilweise auch die programme nicht kenne: dieses Magix-Video-Deluxe ist ein Schnitt/Bearbeitungsprogramm, ja? Und du hast deine Vobs konvertiert- wohin? Als MPEG2 Program stream? Oder als Elementary streams sprich *.m2v und *.mp2 (ist das tonformat mp2? Wenn nicht, welches ist es dann?)

                In deinem letzten post fängst du, wenn ich das richtig verstehe, an , die die Dateigröße einer Zieldatei, die nach einer Konvertierung in ein anders Dateiformat ( avi - bei divx oder huffyuv oder sonstwas)vorliegt an der speicherkapazität einer dvdr zu orientieren! Warum?! Dir ist doch klar, dass du auf eine klassische FilmDVD nur MPEG2 Daten brennen kannst. Wenn du nun also deinen Film zu avi konvertierst, um ihn dann wieder zu bearbeiten um ihn danach wieder zu MPEG2 zu konvertieren ist es völlig sinnlos schon die intermediäre Avi datei an 4,3 gb zu orientieren. Nimm dir da soviel platz wie du dir leisten kannst!

                Was genau willst du tun? Willst du Titel, Überblendungen etc. einfügen- sprich , muss das video dancha streckenweise neu gerendert werden, oder willst du einfach nur original filmstücke aneinader setzen?

                ist letzteres der fall solltest du versuchen einen entsprechenden editor für vobs bzw mpeg2 files zu benutzen.

                Im ersten fall - der deine anstrengungen eher rechtfertigen würde, würde ich folgendes probieren- wobei ich nicht dafür garantieren kann, dass es funktioniert, weil ich diesen fall noch nie ausprobiert hatte und das ganze jetzt mal in gedanken durchspiele:

                1. Rippe deine Vobs mittels smartripper auf die Festplatte.

                - entweder du kennst eine möglichkeit daraus im nachinein deine tonspur zu extrahieren oder du aktivierst streamprozessing, und lass dir die tonspur ausspucken.
                dann kannst du alles andere wieder löschen, rippst alles nochmal, diesmal ohne streamprozessing.

                2. erstelle nun ein DVD2Avi projekt und jage dies durch den VFAPI konverter. Nun hast du mittels frameserving eine "virtuelle" Avi datei, die aber in wirklichkeit nur als "Tor" zu deinen vob dateien dient. Rühre diese daher ja nicht an!!

                3. importiere diese datei in dein Videobearbeitungsprogramm (etwa Adobe premiere) und lade die tonspur dazu. Wenn alles klappt ist beides synchron. Ansonsten schau dir die Framerate des projektes an. Editiere deinen Film.

                4. Exportiere deine Arbeit als MPEG2 Stream- ggfalls plugin verwenden. Toaste es auf eine Dvd! (also authoren...nich vergessen)

                SO ! Ob das klappt bleibt dir überlassen rauszufinden Wenn nich wars den versuch wenigstens wert und bringt dich vielleicht auf neue Ideen

                gruß-
                Fetch

                Comment

                • Nikonfan
                  Junior Member
                  Junior Member
                  • Nov 2003
                  • 1

                  #9
                  ja kann ich dir sagen

                  vergiss mal den ganzen käse was da so steht, einfach die Daten von der DVD auf die Festplatte kopieren und mit Sonic Foundry VEGAS 4.0 bearbeiten ganz easy, VEGAS kann auch vob verarbeiten
                  Schöen grüße aus Österreich

                  Comment

                  Working...