Ruckler - an was liegts?

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • TheGodfather
    Junior Member
    Junior Member
    • Oct 2003
    • 2

    Ruckler - an was liegts?

    Servus,

    es is ja bekannt das KaufDVDs mehr als 4,36GB in der Regel haben.
    Um es runter zu komprimieren nutze ich DVD2One (wollte demnächst auf InstandCopy7 umsteigen aber egal). Zum brennen Nero6.
    Jetzt habe ich aber in vielen Filmen immer wieder derbe Ruckler. Oft sogar das er 2 Sek. stop und dann weiter macht.
    An was liegt das? Sollte ich schauen das wenn DVD2One arbeitet NICHTS anderes gemacht und er seine Ruhe hat? Oder kommen die Fehler unter Nero zu stande? Oder bei beiden?
    Vielleicht weiß ja einer was ich anders machen kann.
    Danke
    TheGodfather

    PS: Falls das schon mal ein Topic hier war sorry hab einfach schnell geschrieben.
  • UncasMS
    Super Moderator
    • Nov 2001
    • 9047

    #2
    an dvd2one wird es sehr wahrscheinlich NICHT liegen.

    ich würde mal andere rohlinge versuchen.

    was passiert denn, wenn du die scheibe am pc abspielst?
    erscheinen die selben ruckler an denselben stellen?

    falls nein, können werder 2one noch nero die direkten verursacher sein.

    Comment

    • TheGodfather
      Junior Member
      Junior Member
      • Oct 2003
      • 2

      #3
      danke für die schnelle Antwort.
      hmm können beim rippen vom Orginal fehler entstehen?

      Wenn ich jetzt von der Kopie wieder auf die Platte rippe könnten da die fehler wieder dabei sein?

      Könnte es auch sein das mehr fehler entstehen umso mehr der Rechner runter rechnen muß (in dem Fall war es von 8,5GB auf 4,36Gb)?

      Comment

      • UncasMS
        Super Moderator
        • Nov 2001
        • 9047

        #4
        hmm können beim rippen vom Orginal fehler entstehen?

        => möglich ja, wahrscheinlich NEIN

        Wenn ich jetzt von der Kopie wieder auf die Platte rippe könnten da die fehler wieder dabei sein?

        => wenn die vorlage, die auf hdd kopiert wird, fehler hat, so müssen diese am ende auch erneut wieder vorliegen

        Könnte es auch sein das mehr fehler entstehen umso mehr der Rechner runter rechnen muß (in dem Fall war es von 8,5GB auf 4,36Gb)?

        => kaum möglich

        aber was ist mit meiner frage?

        Comment

        Working...