Aufnahme von Videorekorder

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Master Kah
    Junior Member
    Junior Member
    • Apr 2002
    • 15

    Aufnahme von Videorekorder

    Wenn ich "live" aufnehme funktioniert alles wunderbar, nur wenn ich vom Videorekorder aufnehme, vertauscht Virtualdub ständig die Frames !!
    Das Ergebnis dabei ist definitiv unbrauchbar !
    Kann mir bitte jemand sagen, woran das liegen könnte ?

    Ach ja : bei Anime ( also gezeichneten Sendungen ) ist es am schlimmsten !

    MfG Kutsche
  • benderman
    Digital Video Specialist
    Digital Video Specialist
    • Nov 2001
    • 770

    #2
    Vertauschte Frames sind wirklich ungewöhnlich. Beschreib doch deine Einstellungen (Hardware, Programm, Codec, Auflösung ...) beim capturen. Wie es aussieht kann ich höchstens tippen:

    - schlechtes/ungewöhnliches Timingsignal von Videorecorder/Tape
    - Interlacingprobleme der Capturekarte
    - Inkompatiblität zwischen Codec/Farbtiefe/Auflösung
    don't trust in guides

    Comment

    • Master Kah
      Junior Member
      Junior Member
      • Apr 2002
      • 15

      #3
      Also zu deinen Rückfragen :

      Hardware : PCI-TV-Karte von Hauppage ( aktuellster Treiber ), der Rest vom Computer ist offensichtlich egal, da das Problem auch beim anderen Computer bestand nachdem ich die TV-Karte dort eingebaut hatte !

      Programm : Ich verwende Virtualdub ( aktuellste Version ) und cappe mit "Microsoft Video 1" ( Auflösung 384*288 ) auf einer eigenen Festplatte.

      Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass das Signal vom Videorekorder das Problem ist ( wie gesagt : direkt von TV aus kann ich sehr gut aufnehmen - auch wenn das TV-Signal wiederum durch den Rekorder geschleift wird ).
      Ist aber ein neuer Rekorder !

      Schon jetzt vielen Dank für deine Mühe !
      MfG Kutsche

      Comment

      • benderman
        Digital Video Specialist
        Digital Video Specialist
        • Nov 2001
        • 770

        #4
        Wenn die Aufnahme über TV klappt kann es ja nur am Recorder leigen. Wahrscheinlich eher am Tape. Das Problem mit vertauschten Frames kenne ich nicht, bei mir hat sich das immer nur mit fehlenden Frames bemerkbar gemacht. Vielleicht solltest du es erstmal mit einer Reinigungskassette und neuen Orginaltapes probieren. Es kann sich auch um den eingebauten Kopierschutz einiger Tapes handeln. Ich habe einen Videostabilisierer/Kopierschutzbeseitiger (ich glaube von Conrad Elektronik) zwischen Recorder und WinTV, seitdem habe ich keine fehlenden Frames mehr.
        don't trust in guides

        Comment

        • Master Kah
          Junior Member
          Junior Member
          • Apr 2002
          • 15

          #5
          Also das mit dem Kopierschutz trifft nicht zu bei selbstaufgenommenen Videokasetten und auf die Idee mit der Reinigungskasette bin ich auch schon gekommen !

          Aber auf die Sache mit dem Signalstabilisierer bin ich noch nicht gekommen, nur hilft das ?
          Das eigentliche TV-Signal wird ja auch durch den Videorekorder geschleift, müsste es da nicht auch zu Problemen kommen ?

          Aber ich denke schon dass du mir geholfen hast. Danke !

          Comment

          • benderman
            Digital Video Specialist
            Digital Video Specialist
            • Nov 2001
            • 770

            #6
            Dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende.

            Zum durchgeschleiften TV-Anschluss: "Durchgeschleift" bedeutet, dass das Signal nicht verändert wird. Es ist alsó so wie es aus der Antennedose kommt. Also kann sich das VR-Signal vom TV-Signal unterscheiden.

            Zum Stabilizer: Bei mir ist es mit dem Stabilizer/Kopierschutzentferner besser als ohne, allerdings habe ich auch einen recht alten VR und habe encode meistens auch von alten Tapes avon Freunden oder aus der Videothek die schon 100x abgespielt sind oder die schon die 10te Kopie von der Kopie sind.
            don't trust in guides

            Comment

            Working...