Composite-Signal mit verschobenen Zeilen/S-Video nur grau

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Micha1138
    Junior Member
    Junior Member
    • Dec 2003
    • 29

    Composite-Signal mit verschobenen Zeilen/S-Video nur grau

    Hallo Leute,
    erstes posting, schon mit ernstem problem ,-)

    Seit gestern habe ich zum Konvertieren von VHS-tapes den externen Mpeg1/2-Encoder "Adaptex Videoh!DVD AVC-2210".
    Alles toll, Installation einwandfrei, Sonic MyDVD läuft prima, allerdings als alleinige Applikation zur Aufnahme der Daten vom AVC 2210 !!!! Ist nicht schlimm, da einfach zu bedienen und die Daten werden ja eh in nem anderen Porgramm ge-authored.

    Das Problem ist folgendes. Das Signal vom VCR kriege ich nur per Scart-adapter, welches mir hinten entweder Composite oder S-Video rausgibt. Bei beiden Quellen habe ich in den unteren zeilen des Bildes, vielleicht an der zahl 20 oder so, eine verschiebung im bild. und das S-video-bild ist nur schwarzweiss.
    Der örtliche Videofachmann meinte, ersteres läge an einer verstümmelung des video-signals, welches nur aufwendig zu besieitgen sei, und letzteres läge einfach daran, dass aus dem videorekorder ein s-vhs signal rauskommen muss.

    ich bin leider darauf angewiesen, professionell aussehende videodaten auf meine showreel-dvd zu kriegen, und es kann doch nicht sein, dass das ganze trotz hervorragendem pc mit authoringsoftware, brenner und nicht billiger encoder-hardware
    jetzt einfach an nem bescheidenen kabel scheitert ? Hilfeeee !!!
    AM Videorekorder liegts auch nicht, habe schon ein zweites Gerät hier gehabt, keine Verbesserung.

    Anbei ein Bild mit verschobenen zeilen.

    Der Horror bei der ganzen geschichte ist, dass ich vorher einen DVD EzMaker von Avertech hatte, bei dem gab es allerdings keine MPEG-Encodierung, alles per Laptop, mit viiiielen Einstellmöglichkeiten, aber grottigem ton, da ich nur nen Mic-Eingang am Laptop habe. Und bitte, die Möglichkeit, das VideOh!-Teil zurückzugeben und mir ne USB-Soundkarte und wieder den EZMaker zu holen habe ich schon gedanklich durchgespielt, nur immer wieder zum Saturn zu rennen ist auf die Dauer keine Lösung...

    Ach ja, das gleiche Phänomen hatte ich auch schonmal beim Überspielen von VHS auf MiniDV.

    Gruß,
    Micha
    Attached Files
    Last edited by Micha1138; 31 Dec 2003, 06:29 AM.
  • Meikel415
    Junior Member
    Junior Member
    • Jan 2003
    • 39

    #2
    Hi
    Was die verschobenen unteren Zeilen betrifft....das ist normal.
    Ich selbst capture über S-VHS-Kabel vom Videorek.,und hab das auch.
    Die einzige Lösung die ich dafür wüsste ist in avi zu cap.
    Beim wandeln in mpg (z.B. mit TMpeg) kannst du dann in den Settings (Clip-Funkt.) den unteren Rand wegretuschieren.

    Comment

    • Micha1138
      Junior Member
      Junior Member
      • Dec 2003
      • 29

      #3
      Puuuuhuuuu, das ist ja mächtig ärgerlich finde ich. Zumal das eigentlich gute teil von Adaptec nur MPEG ausgibt ((. Weiss jemand was von nem Tool, mit dem ich nachträglich den Cache-bereich von Mpegs vergrössern kann ??? Das gecapturete Bild hat ja ringsum einen schwarzen Rand, wie man oben sieht.

      Aber ne saubere kabellösung ist mir natürlich tausendmal lieber.

      Danke erstmal für die Antwort und guten Rutsch !!!

      Michael

      Comment

      • Meikel415
        Junior Member
        Junior Member
        • Jan 2003
        • 39

        #4
        Du kannst natürlich auch in Mpeg aufnehmen und dann die
        Ränder ringsrum "wegclippen" mit TMpeg.Leider ist aber mit dem neuencoden auch ein Qualitätsverlust behaftet.
        Ein Tool welches das schon beim capturen verhindert wäre gut,
        ich kenn leider keins.

        Comment

        • Micha1138
          Junior Member
          Junior Member
          • Dec 2003
          • 29

          #5
          Hi Leute,
          nur um diesen Thread vernünftig zu beenden:

          Die verschobenen Zeilen befinden sich im sogenannten "Cache", de Bereich des Bildes, den man dank der Bildröhreneinrahmung des Fernsehers sowieso nicht sieht. Deshalb auch der schwarze "Trauerrand" um gecapturedte Frames .

          Also sieht man diese Verzerrungen nicht, die durch die Videorekordertechnik erzeugt werden (bitte keine genaueren Fragen stellen, ich habs irgendwo die Tage gelesen und weiss die genaue Begründung nicht mehr).

          Also Leute, beim capturen mit Adaptern Scart auf Cinch bzw. S-Video keine Panik wegen der Verzerrung kriegen .
          Und S-Video ist immer S/w, wenn es aus nem Scartstecker komt der an nem Nur-VHS-Rekorder kommt )).

          Danke nochmal und Gruß,
          Michael

          Comment

          • Micha1138
            Junior Member
            Junior Member
            • Dec 2003
            • 29

            #6
            HI,
            wenn es kein S(!)-VHS-NTSC-Rekorder ist, bleibts auch schwarz. Und bei NTSC gibt es mindestens drei verschiedene Unternormen, für Nordamerika, Japan und ??? Oder sogar noch mehr, warte mal was die Cracks hier sagen ) Probier Composite-Signal vom Scart-Adapter abzugreifen, sollte IMHO laut meiner Recherchen keine nennenswerten Bildqualitätsunterschiede geben, wegen gereingerer Auflösung von VHS-Video.

            Gruß,
            Michael

            Comment

            • Micha1138
              Junior Member
              Junior Member
              • Dec 2003
              • 29

              #7
              ??? Das heisst, das Signal, welches vom gameCube kommt, willst Du capturen. Warum der Umweg über den Fernseher? Nimm doch ne Signbalweiche, und speise das Signal direkt in den Rechner ein. Obwohl du es nicht erwähnst, nehme ich an, dass du ne GraKa mit TV-In hat. Das bedeutet aber nicht , dass diese mit nem reinen 60hz-Signal klarkommen muss (obwohl das verschwinden des filimmerns darauf schliessen lässt). Tip: such dir den herstellersupport raus und ruf dort mal an, oder check die site. Ohne komplette beschreibung kann dir wahrscheinlich keiner hier helfen. Und gerade die Unternormen sind für die farbprobleme verantwortlich. Check mal mit graphedit (google suche) die einstellmöglichkeiten des capturetreibers, dort findest du unter tv-norm ne menge mehr als in den meisten captureprogrammen.

              Comment

              Working...