Erfahrungen mit MyDVD5.0??? Einstellungsmöglichkeiten?

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • Micha1138
    Junior Member
    Junior Member
    • Dec 2003
    • 29

    Erfahrungen mit MyDVD5.0??? Einstellungsmöglichkeiten?

    Hi Folks,

    jetzt hab ich die ersten paar Stunden VHS gecaptured mit in einem Posting von mir erwähnten Adaptec VideOh!DVD AVC-2210, und mit MyDVD4.5, was dabei war. Bekanntermassen ist das ja die einzige(!!!) Applikation, mit der man von dem HW-MPEG Encoder capturen kann. AAAARRRRGGGHHH!!!.

    Der Sieg über das Ton-ist-asynchron-Problem hat mich übermütig werden lassen, und so hab ich Trottel den Umtauschtermin beim Saturn verstreichen lassen. Und was soll ich sagen, der Encoder haut mich nicht um!!! Das große Problem ist jetzt der f***ing Kontrast des Materials. Szenen mit großer Helligkeit kommen total überstrahlt raus, Details gehen verloren.

    Meine Frage ist jetzt, wer hat Erfahrungen mit MyDVD 5.0 bzw. der nachfolgerversion 5.5(?! find ich mom nicht bei sonic, sehr strange... ist aber die version, die dieses §%&$hardwareteil wieder kennt im gegensatz zur 5.0er).
    Speziell würden mich die Einstellungen in Bezug auf Helligkeit Kontrast Farbe etc beim Capturen interessieren.

    Wie immer bedanke ich mich im voraus recht herzlich und warte mal was da an antworten kommen mag

    Danke und Gruß,
    Michael
  • Micha1138
    Junior Member
    Junior Member
    • Dec 2003
    • 29

    #2
    Okay, selbst ist der Mann !!!

    Die Lösung für mein Problem war :

    GraphEdit !!!

    Kurzer Auszug aus der Help-Datei von GraphEdit :

    "GraphEdit is a visual tool for building and testing filter graphs. It is provided as an executable with the DirectX SDK. With GraphEdit, you can quickly build and test filter graphs to see if they function as you expect. You can even view a filter graph created by an application running in another process."

    Dieses exzellente Tool erlaubt den direkten Zugriff auf die durch den Treiber vorgenommenen und eigentlich jeder Anwendung somit zugänglichen Einstellmöglichkeiten für das Gerät. Dieses Tool erlaubt mir sozusagen den modularen Zusammenbau meiner eigenen (!) Capturing-Lösung. Grandiosfamos !!!

    Nicht dass ich jetzt der Mega-Freak bin (für Korrekturen bezüglivh meiner pseudotechnischen Erklärungen hier bin ich immer dankbar), aber es erlaubt mir, in den laufenden Datenstrom einzugreifen und das von MyDVD 4.5 gecapturedte Material anzupassen in Bezug auf Kontrast, Helligkeit, Farbsättigung.

    Weitere Einstellungen wie Umstellung von CBR auf VBR muss ich noch austesten und "analysieren" (soweit mir das als Laie möglich ist) aber es ist ein Anfang.

    Es gibt anscheinend auch die Möglichkeit, Einfluß auf den DvXcel Chip zu nehmen, aber die Optionen sind leider noch nirgends dokumentiert bzw. ich hab noch nichts darüber gefunden. Vielleicht kann ich ja doch mal über Adaptec selbst was erfahren. Das witzigste finde ich ja daß die Adaptec Leutchen den Zugriff vom LSI eigenen Tool "DvXcel test", den ja bekanntlich die meisten Dazzle kunden für das Capturing mittels der DV 150 nutzen blocken. Selber schuld, ansonsten ist das dvc-2210 als Lösung nicht so schlecht. Allerdings muss ich noch einiges austesten bevor ich definitiv sagen kann daß ist ein topteil, da mir gestern einige pixelige artefakte bei captures aufgefallen sind. Ob das noch auf dem normalen TV zu sehen ist muss sich noch herausstellen.

    Falls jemand schon Erfahrung mit GraphEdit gesamelt hat, kurzes Posting wäre nicht schlecht, obwohl es einiges an Tutorials im Netz gibt.

    Danke für Eure Aufmerksamkeit und Gruß,

    Michael

    Comment

    Working...