MPG4 direkt capturen

Collapse
X
 
  • Time
  • Show
Clear All
new posts
  • A_Pleite
    Junior Member
    Junior Member
    • Feb 2002
    • 6

    MPG4 direkt capturen

    MIBUH hat grad' gefragt, wie das mit capturen direkt geht
    und weil ich da jetzt so viel geschrieben habe, dachte ich, ich könnte das hier auch mal posten.

    Capturen mit Filtern kannst du bei full res (704x576) vergessen!
    Halbe Höhe ist der Trick! Ich hab 1400MHz und da läufts ganz gut.
    Einstellungen so:
    • 1. im VDub captureMode die ColorDepth (Farbmodus) deiner TV-
      Karte (oder was auch immer) auf RGB stellen, Input-Resolution
      auf 704x288 (Wenns die Option nicht - gibt unter "Custom-
      Options" oder so probieren).
      2. unter Video "Enable RGB-filterig" enablen.
      3. Jetzt die Filter:
      - "PreciseBilinearResize" auf 384x288 (Bei ganz zu wenig CPU
      BilinearResize
      - Wenn's Rauschen gibt (schlechter TV-
      Empfang), "DynamicNoiseReduction" vielleicht auf 12
      4. VideoCodec:

    Da das Video jetzt ausreichend gefiltert ist, kann man direkt mit MPG4 komprimieren. Also Entweder DivX4.12 (Ich würde Quality-Based empfehlen, das hat beim Aufnehmen von Simpson-Folgen ganz gut geklappt) oder Divx3.20 (Gesamtgröße ist so besser abzuschätzen.


    Das einzige, was nach dem capturen noch getan werden muss, ist das Rausschneiden der Werbung und die Audiokomprimierung.
    Das geht so:
    • 1. Video in VDub laden
      2. Werbung Rausschneiden:
      a) 1. Werbeblock Markieren, wobei darauf geachtet werden
      muss, dass nach der Markiernug das erste Fame ein
      Keyframe ist
      b) Entf Drücken, so dass der Werbeblock entfernt wird
      c) wie in a) und b) mit den anderen Werbelocks verfahren
      (Das, was am Anfang und Ende zuviel aufgenommen
      wurde, kann genuso entfernt werden
      3. In Video "DirectStreamCopy" aktivieren
      4. in Audio "FullProcessingMode" aktivieren
      5. AudioCodec auswählen (Ich empfehle "Lame ACM -gibts bei
      Doom9)

      6. Avi Speichern - Nach vielleicht 15 Minuten pro (aufgenommener)
      Stunde hat man sein FINAL AVI


    Diese Methode Videos zu Capturen ist im Gegensatz zu anderen Methoden nicht so zeitaufwendig.


    A_Pleite
    Last edited by A_Pleite; 21 Feb 2002, 05:22 AM.
  • Thrawn
    Super Member
    Super Member
    • Jan 2002
    • 268

    #2
    lol das is der schmarrn an virtualdub, dass beim editieren der nächste Frame ein Keyframe sein soll, ich machs lieber mit Magix Video De Luxe da kann ich jeden beliebigen Frame hernehmen, hatte bisher nie Probleme
    The Grandadmiral was here!

    Comment

    • benderman
      Digital Video Specialist
      Digital Video Specialist
      • Nov 2001
      • 770

      #3
      @Thrawn: es ist technisch nunmal (fast) unmöglich einen Keyframe wegzuschneiden und die nachfolgenden Bilder trotzdem wieder decodieren zu können. Dafür muss halt zumindest teilweise neu encoded werden.

      @A_Pleite: Warum capturen in 704x288 und dann resizen auf 384x288? Die horizontale Reduktion beherrscht doch wirklich jede TV-Karte perfekt. Das kann wirklich nur bei schlechtem Empfang eine minimale Verbesserung geben. Und wenn du es schon machen willst gehört der resize-filter HINTER den noise-reduction-filter. Wenn man direkt mit MPEG4 aufnehemn will ist deine Methode ansonsten ganz OK, aber gerade um die Werbung rauszuschneiden und ein paar zeitaufwendige Filter zu benutzen ist verlustfreies Aufnehmen und nachträgliche Kompremierung viel besser.
      don't trust in guides

      Comment

      • A_Pleite
        Junior Member
        Junior Member
        • Feb 2002
        • 6

        #4
        1.
        Wenn man zurechtschneiden will ohne neu zu komprimieren, brauch man am Anfang ein Keyfram, ist doch irgendwie logisch.
        Aber das ist kein Problem, da am Ende der Werbepause eigentlich immer ein Fade-out-Fade-in ist, wo mindestens ein Keyframe liegt.

        2. Ich traue keiner TV-Karte. Ich habe z.B nur die Möglichkeit, enweder 352x288 oder 320x240 zu wählen. Die erste Möglichkeit bedeutet falsches Format (1.22..), die Zweite sieht scheiße aus,
        weil mein Video-in nur nearest-neighbour resized. Wenn ich 352x288 aufnehme und dann auf 384x288 resize, was übrigens eine passable Alternative, strecke ich das Bild, was die Bildqualität nicht unbedingt verbessert.

        3. Noise-Filtering vor dem Resizen braucht zu viel Rechenleistung.
        Audio und Video aufnehmen, dabei das Video im RGB-Modus noch mit zwei Filtern bearbeiten und in MPG4 zu komprimieren braucht eben viel Rechenleistung (ich hab1400MHz). Dadurch, dass ich den Noise-Filter nach dem Resizen einsetze, spare ich 46.666 % Der zu bearbeitenden Pixel.

        4. Natürlich kann diese Variante kaum mit den mit Huffyuv aufgenommenen und ewig im 2pass-Mode mit 5 Filtern bearbeiteten und komprimierten Videos konkurrieren, aber die Qualität reicht aus, um sich alles im Nachhinein noch anzuschauen (ich hab so ganz gut SimpsonsFolgen aufgenommen). Und es wird massiv Zeit gespart.
        Bsp: Ich hab mal Futurama Folgen mit Huffyuv aufgenommen und mit dem VDub-Filter "VHS" nachträglich bearbeitet.

        Aufnehmen -> 30 Min, Filtern und komprimieren -> 4 Stunden, mp3 und muxen-> 15 Min

        Macht also 4h 45min. Die andere Variante:

        Aufnehmen -> 30 Min, mp3 und muxen-> 15 Min.

        Macht 45 Min.
        Last edited by A_Pleite; 24 Feb 2002, 01:48 AM.

        Comment

        Working...